Der fotografische Blick - Bildgestaltung in der Praxis - Online-Kurs
Kursnummer: 211031
Info:
In diesem Online-Kurs geht es weniger um die technische als vielmehr um die gestalterische Seite der Fotografie. In Theorie und Praxis werden wir dem Geheimnis eines guten Bildes auf den Grund gehen und lernen, warum Bilder anders wahrgenommen werden, als die Realität. Viele Fotografie-Einsteiger kaufen sich teurere Fotoapparate und erwarten, dass ihre Bilder dadurch wesentlich besser werden. Meistens klappt das nicht. Viel wichtiger als die neueste, meist teure Technik ist, dass man den richtigen - den fotografisch – Blick für das Motiv hat. In der Malerei sind Bunt-Unbunt-Kontrast, Quantitätskontrast oder der Goldene Schnitt altbekannte Gestaltungsregeln. In der Fotografie hört man nur wenig darüber. Wir wollen deshalb die vielen kleinen Tricks und alten Weisheiten, die zu besseren Bildern führen, in Theorie und Praxis kennen und anzuwenden lernen. Ziel ist es außerdem, zu verstehen, warum Bilder anders wahrgenommen werden, als die Realität und was dies für die fotografische Praxis bedeutet. Die Erklärungen werden in der Online-Bildanalyse/Bildbesprechung intensiv geübt. Hierbei liegt ein Schwerpunkt auf von Teilnehmern gemachten Bildern.
Benötigte Ausstattung: Ausreichend schneller Internet-Anschluss, Computer, Laptop oder Tablet-PC mit Kamera und Mikrofon. Installierte Zoom- und Dropbox-Software (genauere Infos und Hilfevideos gibt es vor Kursstart). Eigene Fotos zum Thema für die Online-Bildbesprechung.
Es gelten die AGB von Karl H. Warkentin Fotografie. www.warkentin-fotografie.de.
An- und Abmeldeschluss: 11.01.2021
Benötigte Ausstattung: Ausreichend schneller Internet-Anschluss, Computer, Laptop oder Tablet-PC mit Kamera und Mikrofon. Installierte Zoom- und Dropbox-Software (genauere Infos und Hilfevideos gibt es vor Kursstart). Eigene Fotos zum Thema für die Online-Bildbesprechung.
Es gelten die AGBs von Karl H. Warkentin Fotografie: www.warkentin-fotografie.de.
An- und Abmeldeschluss: 11.01.2021
Kosten: 75,00 €
Anmeldeschluss: 11.01.2021
-
Eigenes HomeOffice
77933 Lahr
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mo. 18.01.2021 | 19:00 - 22:00 Uhr | Eigenes HomeOffice | |
Mo. 25.01.2021 | 19:30 - 22:00 Uhr | Eigenes HomeOffice | |
Mo. 01.02.2021 | 19:30 - 22:00 Uhr | Eigenes HomeOffice | |
Mo. 22.02.2021 | 19:30 - 22:00 Uhr | Eigenes HomeOffice |
Empfehlen Kurs abgeschlossen