Weidenflechten Basics - von der Korbweide bis zum Korb
Weidenkorb flechten
© Foto: Marta Paczkowska
Kursnummer: 210030
Wie ist der Weg von der Weide bis zum Korb? Welche Arbeitsschritte verbergen sich hinter dem Endprodukt? Flechtet man nur mit Weide? Leider beherrschen immer weniger Menschen das schöne alte Handwerk. Der Umgang mit dem natürlichen Material bringt Freude und Erfüllung. Meditativer Flechtrhythmus hilft die Gedanken zu ordnen und zu sortieren. Im Kurs lernen Sie die Grundtechniken für die Fertigung eines Rundkorbes und bringen nicht nur einen selbstgemachten Korb nach Hause, sondern auch eine Menge Wissen, neue Erfahrung und vielleicht sogar eine neue Leidenschaft. Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt, nur ein wenig Handgeschick und Motivation.
Bitte ein scharfes! Messer und eine Gartenschere mitbringen. Materialkosten bitte bar entrichten.
Es gelten die 3G - geimpft, genesen oder getestet. Zum Schutz der Gesundheit müssen Sie eine FFP2-Maske tragen.
Kosten: 82,00 € (zzgl. ca. 20,- EUR Materialkosten)
-
Lahr, Theodor-Heuss-Schule (Altbau), Dinglinger Hauptstr. 63, Raum E.05, Seiteneingang
77933 Lahr/Schwarzwald
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Sa. 02.04.2022 | 10:00 - 16:00 Uhr | Dinglinger Hauptstr. 63 | Lahr; THS; E.05 Seiteneingang |
So. 03.04.2022 | 10:00 - 16:00 Uhr | Dinglinger Hauptstr. 63 | Lahr; THS; E.05 Seiteneingang |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.