gesundaltern@bw - Online-Vortragsreihe
Kursnummer: 303010
Die Digitalisierung wirkt in alle Lebensbereiche. Das Projekt gesundaltern@bw möchte Bürger:innen in der Digitalisierung von Gesundheit, Medizin und Pflege begleiten und befähigen, damit sie in der eigenen Gesundheitsversorgung kompetent agieren und eigenverantwortlich handeln können.
Sie benötigen eine stabile Internetverbindung, aber keine Kamera oder Mikrofon. Eine Anmeldung ist bis zum Vortag des jeweiligen Vortrags zuerst bei der VHS Lahr erforderlich, damit Sie die aktuellen Links erhalten.
Die Digitalisierung wirkt in alle Lebensbereiche. Das Projekt gesundaltern@bw möchte Bürger:innen in der Digitalisierung von Gesundheit, Medizin und Pflege begleiten und befähigen, damit sie in der eigenen Gesundheitsversorgung kompetent agieren und eigenverantwortlich handeln können.
Die Veranstaltungen werden auf YouTube übertragen und Sie können sich aktiv beteiligen. Eine Teilnahme ist über Ihren Computer, Ihren Laptop, Ihr Tablet oder Ihr Smartphone möglich. Sie benötigen lediglich einen Lautsprecher oder einen Kopfhörer.
Kosten: Kostenfrei (Anmeldung erforderlich) €
-
Eigenes HomeOffice
77933 Lahr
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Di. 12.04.2022 | 17:00 - 18:00 Uhr | Eigenes HomeOffice | |
Di. 17.05.2022 | 17:00 - 18:00 Uhr | Eigenes HomeOffice | |
Di. 28.06.2022 | 17:00 - 18:00 Uhr | Eigenes HomeOffice |

Unterkurse
Ort | Termine | Nr |
---|---|---|
Online-Vortrag: Digitale Gesundheitsanwendungen: Apps auf Rezept | Di.,17.05.2022 - Di.,17.05.2022 Di.-Di., 17:00 - 18:00 Uhr |
U303010-01 |
Online-Vortrag: Digitalisierung im Gesundheitswesen | Di.,12.04.2022 - Di.,12.04.2022 Di.-Di., 17:00 - 18:00 Uhr |
U303010-02 |