Trialog - reden über psychische Krisen in der heutigen Zeit
Kursnummer: 306001
Das trialogische Seminar dient dem gleichwertigen Austausch subjektiver Erfahrungen von Psychiatrie-Erfahrenen, Angehörigen und professionell bzw. ehrenamtlich Tätigen im psychiatrischen Feld. Durch den freien Diskurs sollen gegenseitige Vorurteile abgebaut und ein umfassenderes Verständnis füreinander entwickelt werden.
Folgende Themen sollen an fünf Abenden diskutiert werden:
03.03.2022: Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die psychische Gesundheit
07.04.2022: Ambulant vor stationär: Neue Modelle der gemeindepsychiatrischen Versorgung
05.05.2022: Recovery - Wege zur Genesung
02.06.2022: Was macht "ein gutes Leben" aus?
07.07.2022: Offenes Thema
Kosten: Kostenfrei € (Anmeldung erforderlich)
-
Lahr, Psychologische Beratungsstelle, Willy-Brandt-Str. 11, UG
77933 Lahr/Schwarzwald
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Do. 03.03.2022 | 17:00 - 19:00 Uhr | Willy-Brandt-Str. 11 | Lahr; Psychologische Beratungsstelle Willy-Brandt-Str. |
Do. 07.04.2022 | 17:00 - 19:00 Uhr | Willy-Brandt-Str. 11 | Lahr; Psychologische Beratungsstelle Willy-Brandt-Str. |
Do. 05.05.2022 | 17:00 - 19:00 Uhr | Willy-Brandt-Str. 11 | Lahr; Psychologische Beratungsstelle Willy-Brandt-Str. |
Do. 02.06.2022 | 17:00 - 19:00 Uhr | Willy-Brandt-Str. 11 | Lahr; Psychologische Beratungsstelle Willy-Brandt-Str. |
Do. 07.07.2022 | 17:00 - 19:00 Uhr | Willy-Brandt-Str. 11 | Lahr; Psychologische Beratungsstelle Willy-Brandt-Str. |

Michael Götz-Kluth