Smart Surfer: Fit im digitalen Alltag - Wie man das Internet nutzt
©
Kursnummer: 700020
Sie haben Fragen zum Thema Internet und digitale Medien? Das Bildungsangebot "Smart Surfer - Fit im digitalen Alltag" bietet Ihnen Informationen zu den vielfältigen Möglichkeiten des Internets und gibt zudem Tipps zur sicheren und souveränen Nutzung. In diesem Schnupperkurs geht es um die Struktur einer Internetseite, Browser, Suchmaschinen und das Internet als Informationsquelle. Entwickelt wurde das Bildungsangebot von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und Kooperationspartnern. Dieser Kurs wird von der Landesstelle für Kommunikation Baden-Württemberg gefördert.
Was ist die Seminarreihe SmartSurfer?
Digitale Teilhabe ist wichtig geworden, nicht erst seit der Corona-Pandemie. Viele Menschen sind im Umgang mit digitalen Medien noch unsicher. Mit dem neuen Bildungsangebot „Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag“ können sich Interessierte in neun Modulen nach und nach zu den Themen Kommunikation, Unterhaltung, Datensicherheit, Verbraucherschutz aber auch Ethik im Internet schlau machen. Unter dem Titel „Smart Surfer – Fit im digitalen Alltag“ bietet die VHS Lahr in Kooperation mit der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK), der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und dem Volkshochschulverband Baden-Württemberg eine Seminarreihe an, um Teilnehmerinnen und Teilnehmern Sicherheit im Internet zu vermitteln. In den Seminaren lernen sie, welche Möglichkeiten das Internet bietet und wie man sich vor Gefahren schützen kann. Praktische Übungen runden die Veranstaltungen ab.
Die Seminare sind gedacht für alle, die bereits den Computer und das Internet nutzen und gerne mehr zu beiden Themen wissen möchten.
Nähere Informationen zu der Seminarreihe finden Interessierte auch bei der <a href="https://www.verbraucherzentrale-rlp.de/smart-surfer-fit-im-digitalen-alltag-52275">Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.</a>
Bitte mitbringen: Laptop/Tablet falls vorhanden.
Kosten: 0,00 €
-
Lahr, VHS-Zentrum zum "Pflug", Kaiserstr. 41, EDV-Raum
77933 Lahr/Schwarzwald
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mi. 09.03.2022 | 15:00 - 17:35 Uhr | Kaiserstr. 41 | Lahr; VHS-Zentrum zum "Pflug" ;EDV-Raum |

Gabriele Bodri
Kurse der Dozentin
- 4040050 - Erstorientierungskurs und Wertevermittlung für Asylbewerber*innen und Schutzbedürftige aus der Ukraine in Lahr
- 4040055 - Einstiegs-Deutschkurs für Geflüchtete aus Lahr
- 4040056 - Einstiegs-Deutschkurs für Geflüchtete aus Lahr
- 404006 - Sprachaustausch Deutsch
- 406000 - Englisch Sprachberatung
- 406001 - Englisch für den Wiedereinstieg A1
- 700020 - Smart Surfer: Fit im digitalen Alltag - Wie man das Internet nutzt
- 700022 - Smart Surfer: Fit im digitalen Alltag - Wie man Risiken im Netz vermeidet
- 700023 - Smart Surfer: Fit im digitalen Alltag - Die Welt des mobilen Internets