Das kurze Leben der Sophie Scholl - Zum 80. Todestag
Sonderbriefmarke zum 100. Geburtstag von Sophie Scholl am 09.05.1921
© hrsg. vom Bundesfinanzministerium
Kursnummer: 101001
Vor 80 Jahren, am 22. Februar 1943, starb in München die Studentin Sophie Scholl unter einem Fallbeil. Auch ihr Bruder Hans und ein Freund werden an jenem Tag hingerichtet. Alle drei gehörten der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“ an, die zur Erhebung gegen den Staat von Adolf Hitler aufgerufen hatte.
Sophie Scholl starb, als sie erst 21 Jahre alt war. Was hat diese junge Frau bewogen, ihr Leben im NS-Staat aufs Spiel zu setzen? Aus welchen familiären Verhältnissen kam sie und wie war zuvor ihr kurzes Leben verlaufen? Nicht nur diese Fragen sollen durch den Vortrag geklärt werden.
Der Vortrag erfolgt in Kooperation mit dem Historischen Verein Mittelbaden, Regionalgruppe Geroldseckerland.
Kosten: 4,00 € / 0,00 €
-
Lahr, VHS-Zentrum zum "Pflug", Kaiserstr. 41, Vortragsraum
77933 Lahr/Schwarzwald
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Do. 23.02.2023 | 19:00 - 20:30 Uhr | Kaiserstr. 41 | Lahr; VHS-Zentrum zum "Pflug"; Vortragsraum |