Wettersymbol und Temperatur StadtplanLink zu: Stadtplan
?
Farbpalette

Kursangebote >> Vorträge >> Kursdetails

gezeichnete Karikatur, auf der viele Menschen ein riesiges Ei umringen, aus dem ein Militär schlüpft.

Eine alte Postkarte zeigt die Freude der Lahrer Handwerksbetriebe über neue Einnahmen durch die erste Militärkaserne 1898
© Quelle:Sammlung Manfred Eble

Kursnummer: 101022

Info:

1898, also vor 125 Jahren wurde Lahr Garnisonsstadt.

Der Umsatzrückgang der traditionellen Lahrer Industriebetriebe veranlasste die Stadtverwaltung Lahr, sich im ausgehenden 19. Jahrhundert um andere Einnahmequellen zu bemühen. Der Wille des Reichkriegsministeriums in Berlin, im Südwesten des Deutschen Reiches mehr Garnisonsstandorte zu installieren, kam gerade zur rechten Zeit. So erhielt Lahr 1898 seine Garnison: Das Infanterieregiment 169 zog in die fertig gestellten Kasernenbauten im heutigen Industriehof ein.

Im Vortrag wird der weite Weg von der mühseligen Antragsstellung über den Bau von weiteren Kasernen bis hin zum Ein- und Auszug der französischen und kanadischen Streitmächte in ihre Lahrer Standorte beschrieben. Viele zeitgenössische Bilder eröffnen den Blick, wie sich die Stadt Lahr in dieser Zeit entwickelte.

Der Vortrag erfolgt in Kooperation mit dem Historischen Verein Mittelbaden, Regionalgruppe Geroldseckerland.

Kosten: 4,00 €

Datum Zeit Straße Ort
Do. 20.04.2023 19:00 - 20:30 Uhr Kaiserstr. 41 Lahr; VHS-Zentrum zum "Pflug"; Vortragsraum