Wettersymbol und Temperatur StadtplanLink zu: Stadtplan
?
Farbpalette

Kursangebote >> Gesellschaft und Umwelt >> Religion, Philosophie >> Kursdetails

zweistöckiges Backsteingebäude mit auffälligem Portal

Die Ehemalige Synagoge Kippenheim
© Foto: Förderverein Ehemalige Synagoge Kippenheim

Kursnummer: 101401

Info:

Die ehemalige Synagoge wurde 1852 im Ortszentrum von Kippenheim erbaut. Sie ist ein repräsentatives Gebäude und eines der wenigen Zeugnisse des einstigen reichen jüdischen Lebens in der Ortenau. Heute dient sie als Kultur- und Gedenkstätte. Bei der Besichtigung der Gedenkstätte ehemalige Synagoge werden auch folgende Fragen erörtert.

- Was unterscheidet eine Synagoge von einer Kirche?

- Warum beten in einer Synagoge Männer und Frauen getrennt?

- Was geschah am 9./10. November 1938 ("Reichskristallnacht") in und mit der Synagoge?

- Wie wurde das Synagogengebäude nach dem Zweiten Weltkrieg genutzt?

- Wann und auf wessen Initiative wurde die ehemalige Synagoge Kultur- und Gedenkstätte?

Die Besichtigung der Gedenkstätte erfolgt in enger Kooperation der VHS mit dem Verein "Ehemalige Synagoge Kippenheim" und wird von Bernd Rottenecker vom Vorstand des Fördervereins geführt.


Treffpunkt: Kippenheim, Poststr., Vorplatz der ehemaligen Synagoge.

Kosten: Kostenfrei € (Anmeldung erforderlich)

Datum Zeit Straße Ort
Mi. 29.03.2023 17:00 - 18:30 Uhr   Kippenheim; Treffpunkt siehe Info