Wettersymbol und Temperatur StadtplanLink zu: Stadtplan
?
Farbpalette

Kursangebote >> Gesellschaft und Umwelt >> Region, Heimat >> Kursdetails

Kursnummer: 104204

Info:

Die Sommersonnwende ist eine magische Zeit. Die meisten Pflanzen entwickeln hier ihre stärkste Kraft. Wir halten inne und schauen, welche Wildkräuter auf unserem Kräuterspaziergang entdeckt werden wollen. Wir vertiefen und besprechen ihre Heilwirkung und lernen, wie wir uns die Sommerpflanzen für den Winter haltbar machen können. Hierzu verarbeiten wir gemeinsam die gesammelten Blüten und Blätter zu Tinktur, Öl oder Salbe und probieren kleine Snacks. Sie erhalten hierbei Tipps für die einfache Anwendung zuhause. Für die Exkursion an festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung denken. Bei Starkregen findet die Veranstaltung in der Schulküche statt.


Bitte mitbringen: 3 kleine, saubere Schraubgläser, Sammelkorb, gutes Schneidemesser und Brettchen, sowie eine (wasserdichte) Sitzunterlage.
Material- und Skriptkosten bitte bar bei der Dozentin entrichten.
Der Treffpunkt ist am Parkplatz Tennisplatz Oberweier.


Die Kurse „Faszination Wildkräuter“ sind als Kursreihe konzipiert:
Jeder Termin beinhaltet ein gesondertes Thema, ist jedoch inhaltlich in sich abgeschlossen, so dass sie auch einzeln buchbar sind. In jedem Kurstermin werden die Kräuter behandelt, die gerade in der Natur zu finden sind, so dass auch Teilnehmer/innen, die schon frühere Kurse besucht haben, ihr Wissen vertiefen und erweitern können.



Kosten: 17,00 € (zzgl. ca. 10,- bis 14,- EUR Natural- und Skriptkosten)

Datum Zeit Straße Ort
Mi. 05.07.2023 15:00 - 18:45 Uhr   Friesenheim; Treffpunkt siehe Info