Wettersymbol und Temperatur StadtplanLink zu: Stadtplan
?
Farbpalette

Kursangebote >> Gesellschaft und Umwelt >> Religion, Philosophie >> Kursdetails

Kursnummer: 108005

Info:

Der Buddhismus ist seit 2500 Jahren vor allem in Asien verbreitet. Ein bescheidenes Leben führen, andere Menschen nicht bewerten und die Meditation sind wichtige Schritte, um selbst ein Buddha, ein Weiser und Erleuchteter zu werden. Auch im Westen greift das fernöstliche Phänomen Buddhismus immer stärker um sich, immer mehr Westler nennen sich Buddhisten und bekennen sich zu dessen Lehren. Im Westen passt Buddhismus derart gut zum Nihilismus (eine Philosophie, die alles Bestehende für nichtig und sinnlos hält) des 20. und 21. Jahrhunderts, dass viele Menschen sich kaum tiefere Gedanken über dessen Wesen und philosophische Hintergründe machen. Der Vortrag gibt einen zusammenfassenden Einblick in das Wesen des Buddhismus.


Der Freiburger Philosoph Dr. Andreas Schreiber (55) ist in der philosophischen Unternehmensberatung und als Logotherapeut tätig. Unternehmensphilosophie und Führungskräfteentwicklung gehören zu seinen Schwerpunkten.

Kosten: 0,00 € / 4,00 €

Datum Zeit Straße Ort
Di. 28.03.2023 19:00 - 20:30 Uhr Kaiserstr. 41 Lahr; VHS-Zentrum zum "Pflug"; Vortragsraum
Portrait

Philosoph und Psychotherapeut Dr. Andreas Schreiber

Foto privat

Dr. Andreas Schreiber

Dr. Andreas Schreiber studierte in Freiburg Philosophie, Ethnologie und Religionsgeschichte
und promovierte 2001 im Fach Philosophie. Seither ist er in der Erwachsenenbildung tätig.

Im Jahre 2005 gründete Dr. Schreiber seine philosophische Beratungspraxis Cura Vitae mit der er Beratungen zur Unternehmensphilosophie, Lebensberatung, philosophische Cafés sowie Seminare und Workshops anbot. 2007 erwarb er über das internationale Viktor Frankl Institute of Logotherapy in Abilene, Texas (USA) den Diplomate of Logotherapy und bildet seither nach deren Curriculum Logotherapeuten aus.

Nach dem Erwerb der Heilpraktikererlaubnis (eingeschränkt auf Psychotherapie) 2021 wandelte Dr. Schreiber seine Praxis Cura Vitae in die Praxis für sinnzentrierte Psychotherapie und
Sinnberatung um.

Kurse des Dozenten