Wettersymbol und Temperatur StadtplanLink zu: Stadtplan
?
Farbpalette

Kursangebote >> Online-Angebote >> Gesundheit >> Kursdetails

Kompass-Strategie

Kompass-Strategie
©

Kursnummer: 303005

Info:

Ein Krankenhausaufenthalt ist für viele Menschen eine Ausnahmesituation und große Herausforderung. Umso wichtiger ist es, sich vorab darüber zu informieren, was einen Klinikaufenthalt besonders kennzeichnet und welche Möglichkeiten man selbst hat, den Aufenthalt positiv zu beeinflussen.

  • Was erwartet mich als Patientin oder Patient im Krankenhaus?
  • Wie kann ich mich auf den Klinikaufenthalt vorbereiten?
  • Was kann ich selbst tun, um die Therapie zu unterstützen?


Antworten auf diese und weitere Fragen rund um eine stationäre Behandlung gibt der Vortrag „Praktische Tipps für Ihren Klinikaufenthalt“. Aktuelle wissenschaftliche Untersuchungen zu medizinischen und pflegerischen Fragestellungen liefern wertvolle Informationen darüber, wie ein Krankenhausaufenthalt und die pflegerische Versorgung sicher und erfolgreich verlaufen können. Martin Huber wird unter anderem Informationen und praktische Tipps zu folgenden Fragen und Themen geben. Siehe auch  https://klinikkompass.de


  • Was kommt in die Krankenhaustasche?
  • Wie sinnvoll sind Chefarztbehandlung oder Einbettzimmer?
  • Wie wichtig ist der OP-Zeitpunkt?
  • Wie gelingt es, Stürze, Blutungen und Infektionen zu vermeiden
  • Welche Strategien helfen, Schmerzen zu lindern?
  • Welche Hygienetipps sind sinnvoll?
  • Was ist bei Behandlungsfehlern zu tun?


Ziel der Informationsveranstaltung ist es, Unsicherheiten, Sorgen und Ängste von Patienten und Angehörigen vor einem Krankenhausaufenthalt zu verringern und Vertrauen in Ärzte und Pflegekräfte aufzubauen. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen.

Die Informationsveranstaltung findet vor Ort in Präsenz und online statt.

Für die online-Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich.


Der Referent ist als Diplom Pflegepädagoge in der Ausbildung von angehenden Pflegekräften in der Altenpflege tätig und organisiert Wundexpertenkurse sowie Fachtage für Pflegekräfte, Ärzte und weitere Gesundheitsfachberufe an der Akademie für Pflege und Gesund. Als digitaler Gesundheitsbotschafter informiert er über die digitalen Angebote des Gesundheitswesens.

Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts gesund und digital im Ländlichen Raum statt und wird durch das Ministerium für Ernährung, Ländlicher Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg gefördert.

Kosten: 0,00 € (Anmeldung erwünscht)

Datum Zeit Straße Ort
Mo. 20.03.2023 19:00 - 20:30 Uhr Kaiserstr. 41 Lahr; VHS-Zentrum zum "Pflug"; Vortragsraum