Wettersymbol und Temperatur StadtplanLink zu: Stadtplan
?
Farbpalette

Kursangebote >> Kursdetails

Kursnummer: 303006

Info:

Mehr als 17 Millionen Menschen gehen pro Jahr ins Krankenhaus. Sie sind vielleicht auch darunter und möchten sich über Ihre positiven und negativen Erfahrungen austauschen, damit aus diesem Erfahrungswissen konkrete Infos und Tipps für den Klinikaufenthalt abgeleitet werden können?

Gemeinsam mit Ihnen möchte Martin Huber über den Patientenratgeber für den Klinikaufenthalt: www.klinikkompass.de sprechen und anhand folgender Fragen mit Ihnen in den Erfahrungsaustausch treten:

  • Wenn ich das vorher gewusst hätte! Welche Tipps und Infos haben Sie, die für alle Krankenhauspatient/innen hilfreich sind?
  • Was sollte vor einem Klinikaufenthalt organisiert werden?
  • Welches ist das richtige Krankenhaus für mich?
  • Welche Erwartungen haben Sie an das Klinikpersonal?
  • Wie gelingt es, Stürze, Blutungen und Infektionen zu vermeiden?


Dabei werden auch digitale Helfer vorgestellt. wie z.B. die Nationale Gesundheitsplattform mit den digitalen Angeboten des Gesundheitswesens .

Ziel des Workshops ist es, Unsicherheiten, Sorgen und Ängste von Patienten und Angehörigen vor einem Krankenhausaufenthalt zu verringern und gemeinsam Handlungsstrategien für einen aktiven und sicheren Klinikaufenthalt zu entwickeln.


Der Referent ist als Diplom Pflegepädagoge in der Ausbildung von angehenden Pflegekräften in der Altenpflege tätig und organisiert Wundexpertenkurse sowie Fachtage für Pflegekräfte, Ärzte und weitere Gesundheitsfachberufe an der Akademie für Pflege und Gesund. Als digitaler Gesundheitsbotschafter informiert er über die digitalen Angebote des Gesundheitswesens.

Kosten: Eintritt frei € (Anmeldung erwünscht)

Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.