Wettersymbol und Temperatur StadtplanLink zu: Stadtplan
?
Farbpalette

Kursangebote >> Sprachen >> Englisch >> Standardkurse A1 - B2 >> Kursdetails

Kursnummer: 406020

Info:

Für Interessierte mit guten Vorkenntnissen.

Face2face Intermediate (2nd Edition), ab Lektion 7B.

Der Kurs wird im Online-Format über die vhs.cloud angeboten. Technische Voraussetzungen: PC/Laptop, stabile Internetverbindung/WLAN, bei Laptop-Nutzung LAN-Kabel, Headset, Chrome-Browser.


vhs.cloud – Erste Schritte Kursteilnehmende


1.        Link in die Adresszeile des Browsers eingeben: www.vhs.cloud

2.        Registrierung Kursteilnehmende

2.1.        Auf der Startseite „Für Kursteilnehmende“ wählen, dann „Mitglied werden“

2.2.        „Jetzt registrieren“ klicken

2.3.        Formular ausfüllen, dann „registrieren“, Login-Daten per E-Mail abrufen

3.        Auf Startseite „Einloggen“ oder „Zur Cloud“, Login-Daten eingeben

4.        Menüpunkt „Schreibtisch“: persönlicher Bereich

4.1.        Erste Einstellungen auf dem eigenen Schreibtisch

4.1.1.        Das Profil anpassen: auf „Profil“ klicken, dann „Profil bearbeiten“; auf „Foto einbinden“ klicken, eine Bilddatei auswählen und hochladen; Häkchen setzen, für wen Profil-Seiten sichtbar sein sollen; Daten zur Person ergänzen; abschließend auf „Speichern“ klicken

4.1.2.        Das Passwort ändern: auf dem Schreibtisch „Einstellungen“ klicken, dann „Passwort ändern“

4.1.3.        Eine E-Mail-Weiterleitung einrichten: auf dem Schreibtisch „Mailservice“ klicken, dann „Einstellungen“, dann „Filterregeln“, dann unter „Weiterleitung“ eine externe E-Mail-Adresse angeben

4.1.4.        Systemnachrichten-Weiterleitung: auf dem Schreibtisch „Systemnachrichten“ klicken, dann „Benachrichtigungen“, dann Häkchen bei den gewünschten Optionen setzen, abschließend „Änderungen speichern“

4.2.        Einem Kurs beitreten: auf dem Schreibtisch auf „Kurs beitreten“ klicken, unter „Kurs beitreten“ den Kurscode eingeben (den Kurscode leitet die VHS oder die Kursleitung an die Teilnehmenden weiter)

4.3.        Weitere Funktionen auf dem Schreibtisch wie Kalender, Dateiablage, Lerntagebuch etc. dienen der Organisation der Teilnehmenden und sind nur für diese sichtbar

5.        Im Kurs orientieren

5.1.        Sobald Kursleitung Teilnehmende zum Kurs freigeschaltet hat, erscheint der jeweilige Kurs in der vhs.cloud unter „Meine Kurse“

5.2.        Kurse bieten verschiedene Funktionen z.B. Mitgliederliste, Kalender, Lernbausteine, Forum, Dateiablage und die Videokonferenzfunktion „Konferenz“

5.3.        An einer Videokonferenz teilnehmen: im jeweiligen Kurs rechtzeitig vor Kursbeginn auf „Konferenz“ klicken, dann „Konferenz in neuem Fenster starten“ klicken, den Systemcheck durchlaufen, auf Start durch Moderator/in warten

5.4.        Benachrichtigungen einstellen (im jeweiligen Kurs festlegen, worüber man benachrichtigt werden möchte): bei den jeweiligen Funktionen auf das Dreieckssymbol klicken

5.5.        Teilnehmende können nicht selbst aus dem Kurs austreten, sondern können vom Administrator gelöscht werden, bzw. Kurs wird am Ende gelöscht

6.        Menüpunkt „Volkshochschule“: die Seite der vhs Lahr bietet den Teilnehmenden eine Übersicht über Kurse, die sie an der vhs Lahr besuchen, außerdem stehen weitere Funktionen wie Kalender, Umfragen und Mitteilungen zur Verfügung

7.        Bei Fragen zum Kurs oder Kurscode in der vhs.cloud können sich die Teilnehmenden an den zuständigen Fachbereich oder die vhs.cloud-Administration Beate Kecac, 07821/918-119, beate.kecac@lahr.de wenden.


Der Kurs wird im Online-Format über die vhs.cloud angeboten. Technische Voraussetzungen: PC/Laptop, stabile Internetverbindung/WLAN, bei Laptop-Nutzung LAN-Kabel, Headset, Chrome-Browser.
Die Zugangsdaten erhalten Sie ca. 1 Woche vor Kursbeginn.

Kosten: 95,50 €

Datum Zeit Straße Ort
Mo. 27.02.2023 18:15 - 19:45 Uhr   Eigenes HomeOffice
Mo. 06.03.2023 18:15 - 19:45 Uhr   Eigenes HomeOffice
Mo. 13.03.2023 18:15 - 19:45 Uhr   Eigenes HomeOffice
Mo. 20.03.2023 18:15 - 19:45 Uhr   Eigenes HomeOffice
Mo. 27.03.2023 18:15 - 19:45 Uhr   Eigenes HomeOffice
Mo. 17.04.2023 18:15 - 19:45 Uhr   Eigenes HomeOffice
Mo. 24.04.2023 18:15 - 19:45 Uhr   Eigenes HomeOffice
Mo. 15.05.2023 18:15 - 19:45 Uhr   Eigenes HomeOffice
Mo. 22.05.2023 18:15 - 19:45 Uhr   Eigenes HomeOffice