Wettersymbol und Temperatur StadtplanLink zu: Stadtplan
?
Farbpalette

Kursangebote >> Gesellschaft und Umwelt >> Region, Heimat >> Kursdetails

Soldbuch von 1945 mit dem Foto eines sehr jungen Mannns.

Soldbuch Volkmar Meurer
© Foto: Archiv Norbert Klein

Kursnummer: 101007

Info:

Volkmar Meurer überlebte auch die französische Kriegsgefangenschaft.

Im Oktober 1948, also vor 75 Jahren, kehrte Volkmar Meurer nach dreieinhalb Jahren Kriegsgefangenschaft in Frankreich wieder zurück in seine Heimatstadt Lahr. In seinen Memoiren beschreibt er, wie er bereits als 17-Jähriger zunächst zum Reichsarbeitsdienst und kurz darauf zur Wehrmacht einberufen wurde.

Nach einer Kurzausbildung wurden die jungen „Männer“ zusammen mit alten Volkssturmmännern zur Verteidigung der „Heimatfront“ hoch im Norden an der Weser eingeteilt. Doch als die Amerikaner sich näherten, war für Volkmar der Krieg plötzlich vorbei, denn seine Einheit hatte sich im Handumdrehen aufgelöst. In Zivilkleidern versuchte er, sich zu Fuß bis nach Lahr durchzuschlagen, was ihm auch bis Achern gelang. Dort wurde er von den Franzosen aufgegriffen und in die Kriegsgefangenschaft abgeführt. Für die letzten 30 Kilometer nach Hause benötigte Volkmar Meurer 1.330 Tage. So lange verbrachte der junge Mann hinter französischem Stacheldraht.


Der Vortrag erfolgt in Kooperation mit dem Historischen Verein Mittelbaden, Regionalgruppe Geroldseckerland.

Kosten: 4,00 €

Datum Zeit Straße Ort
Do. 19.10.2023 19:00 - 20:30 Uhr Kaiserstr. 41 Lahr; VHS-Zentrum zum "Pflug"; Vortragsraum