"Steine gegen das Vergessen"
Stolpersteine in Kippenheim
X101402 Stolpersteine in der Bahnhofstraße in Kippenheim
© Foto: Heinz Siefert
Kursnummer: 101402
Der Künstler Gunter Demnig hat in den 1990er-Jahren das
Kunst- und Geschichtsprojekt "STOLPERSTEINE" gestartet.
Diese Stolpersteine sollen an Menschen erinnern, die unter der NS-Diktatur gelitten haben oder ihr zum Opfer fielen. Die Steine tragen den Namen der Opfer und werden vor deren einstigen Wohnungen von Gunter Demnig persönlich verlegt. Die Aktion begann in Berlin, mittlerweile gibt es in über 1.000 Gemeinden in 24 Ländern Europas solche Stolpersteine.
Auch in Kippenheim gibt es 26 Stolpersteine. Die Führung unter der Leitung von Jürgen Stude sucht diese Stolpersteine in Kippenheim auf und erinnert an die jüdischen Familien, die hier gelebt haben und an ihr Schicksal. Die Veranstaltung erfolgt in enger Kooperation der VHS mit dem Verein „Ehemalige Synagoge Kippenheim“.
Treffpunkt: Kippenheim, Poststr., Vorplatz der ehemaligen Synagoge.
Kosten: Kostenfrei € (Anmeldung erforderlich)
-
Ehemalige Synagoge, Poststr. 17, 77971 Kippenheim
77971 Kippenheim
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
So. 08.10.2023 | 11:00 - 12:30 Uhr | Poststr. 17 | Kippenheim; Ehemalige Synagoge |

Jürgen Stude