Wettersymbol und Temperatur StadtplanLink zu: Stadtplan
?
Farbpalette

Kursangebote >> Online-Angebote >> Umwelt >> Kursdetails

Kursnummer: 102065

Info:

Die digitalen Medien sind voll von – teils widersprüchlichen – Informationen. Sich im scheinbar gleichberechtigten Nebeneinander zu orientieren ist eine Herausforderung: neutrale und faktenbasierte Berichte von Qualitätsmedien kämpfen mit lauten Meinungsbeiträgen um Aufmerksamkeit – es kann der Eindruck entstehen, es gäbe nicht nur einen Pluralismus der Meinungen, sondern auch der Tatsachen.

Die digitale Workshop-Reihe „Gut informiert und fair im Netz“ von Volkshochschulverband und SWR setzt hier an. Die fünf Ausgaben der digitalen Workshop-Reihe stehen jede für sich, nehmen insgesamt jedoch das Ziel in den Blick, unsere individuellen Fähigkeiten zu verbessern und Nachrichten und Informationen auch im digitalen Strom gut einordnen zu können.

Neben den hier aufgelisteten vier Veranstaltungen gibt es außerdem die Online-Veranstaltung "SWR virtuell. Das digitale Funkhaus besuchen" am 11.01.2024. Die Veranstaltung hat die Kurs-Nr. 103004. Hier geht es direkt zur Anmeldung auf unserer VHS-Homepage:  https://vhskurse.lahr.de/index.php?kathaupt=11&knr=X103004


Am Tag vor der Veranstaltung bekommen Sie den Zugangslink zugesendet. Sie benötigen einen internetfähigen PC/Laptop und möglichst ein zweites internetfähiges Endgerät, am besten ein Smartphone.

Kosten: Kostenfrei € (Anmeldung erforderlich)

Datum Zeit Straße Ort
Do. 23.11.2023 18:00 - 19:30 Uhr   Eigenes HomeOffice
Do. 07.12.2023 18:00 - 19:30 Uhr   Eigenes HomeOffice
Do. 25.01.2024 18:00 - 19:30 Uhr   Eigenes HomeOffice
Do. 08.02.2024 18:00 - 19:30 Uhr   Eigenes HomeOffice


Unterkurse

Ort Termine Nr
Nachrichtenprofi hautnah. Thomas Nettelmann lässt sich über die Schulter schauen Do.,23.11.2023 - Do.,23.11.2023
Do.-Do., 18:00 - 19:30 Uhr
X102065-01
ARD Retro. Die Archive sind offen und wollen erobert werden – wir zeigen wie Do.,07.12.2023 - Do.,07.12.2023
Do.-Do., 18:00 - 19:30 Uhr
X102065-02
Umgang mit Desinformation. Fake News erkennen, Tricks entlarven, Quellen checken Do.,25.01.2024 - Do.,25.01.2024
Do.-Do., 18:00 - 19:30 Uhr
X102065-03
Umgang mit Hassrede. Diese erkennen, Gegenrede leisten, Netzgesellschaft gestalt Do.,08.02.2024 - Do.,08.02.2024
Do.-Do., 18:00 - 19:30 Uhr
X102065-04