Geldanlage mit ETFs - Online-Vortrag
Kursnummer: 103025
Wer Verwahrentgelte vermeiden oder fürs Alter noch eine positive Rendite erzielen will, dem verkaufen Anlageberater oft teure Aktienfonds. Ein Großteil der Erträge kommt hier bei den Sparenden nicht an, weil Vermittler zuvor abkassieren. Günstiger sind ETFs, aber auch hier drohen Fallstricke. Mit ETFs sind in der Regel börsengehandelte Indexfonds gemeint, die z.B. die Entwicklung globaler Aktienindizes wie den MSCI All Country World oder FTSE All-World nachbilden. Da die Aktienmärkte aber auch immer Risiken bergen, sind ETFs nicht für jedes Anliegen geeignet. Was spricht für eine Anlage in ETFs, was spricht dagegen und eignen sie sich auch zur Altersvorsorge? Was muss ich tun, wenn ich in ETFs investieren will? Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Initiative „Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg und der Verbraucherzentrale BW e.V. statt.
Mit ETFs sind börsengehandelte Indexfonds gemeint, die etwa die Entwicklung globaler Aktienindizes wie den MSCI All Country World oder FTSE All-World nachbilden. Was spricht für eine Anlage in ETFs, was spricht dagegen und eignen sie sich auch zur Altersvorsorge?
Kosten: kostenfrei € (Anmeldung erforderlich)
-
Eigenes HomeOffice
77933 Lahr
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Do. 26.10.2023 | 18:00 - 19:30 Uhr | Eigenes HomeOffice |

Manuel Mauch