Elektroautos - Strombezug, Ladesäulen und Preise - Online-Vortrag
Kursnummer: 103027
Die Zahl der E-Fahrzeuge wächst und damit auch die Bedeutung der Ladeinfrastruktur. Beobachtet wird, dass der Elektromobilsektor aus den Kinderschuhen herauswächst und ein ganz normaler Massenmarkt wird. Mit dem Erfolg steigt der Druck auf die Ladeinfrastruktur. Im Verhältnis der zugelassenen E-Fahrzeuge und den anfahrbaren Ladepunkten liegt ein großes Missverhältnis. In Innenstädten ist es oft Glücksache, einen freien Ladeplatz zu ergattern. Auch an Autobahn-Ladeplätzen muss immer öfter aufs Laden gewartet werden. In diesem Spannungsverhältnis versucht der Vortrag, die neuen Anforderungen und mögliche Lösungen für Verbraucher/-innen beim elektrischen "Tanken" vorzustellen. Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Initiative „Verbraucherbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg und der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg statt.
Kosten: kostenfrei € (Anmeldung erforderlich)
-
Eigenes HomeOffice
77933 Lahr
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Di. 21.11.2023 | 18:00 - 19:30 Uhr | Eigenes HomeOffice |

Mathias Bauer