Faszination Wildkräuter - im Winter
Über die Heilwirkung von Glühwein
Kurs fällt aus!
Kursnummer: 104203
Passend zum Semesterschwerpunkt „Wein“ stellen wir uns die Frage: Wie „gesund“ kann Glühwein sein? Diese und andere Fragen werden in diesem Winterkurs beantwortet. Wir schauen, welche Inhaltsstoffe Pflanzen haben und wie sie wirken. Wir lüften das Geheimnis einer guten Teezubereitung und genießen ein „Erkältungsbrot“.
Wildpflanzen sind in der kalten Jahreszeit in der Ruhepause. Dennoch bieten sich zahlreiche Möglichkeiten pflanzliche Heilkräfte zu nutzen. Im Kurs werden wir die besprochenen Pflanzen in kleinen Praxiseinheiten verarbeiten. Jeder Teilnehmende nimmt nebst neuem Kräuterwissen seinen eigenen Glühwein mit nach Hause.
Bitte mitbringen: 2 kleine, saubere Schraubgläser, gutes Schneidemesser und Brettchen.
Sollte das Wetter es erlauben, machen wir eine kleine Kräuterexkursion, deshalb bitte an wetterangepasste Kleidung und gutes Schuhwerk denken.
Material- und Skriptkosten bitte bar bei der Dozentin entrichten.
Die Kurse „Faszination Wildkräuter“ sind als Kursreihe konzipiert:
Jeder Termin beinhaltet ein gesondertes Thema, ist jedoch inhaltlich in sich abgeschlossen, so dass sie auch einzeln buchbar sind. In jedem Kurstermin werden die Kräuter behandelt, die gerade in der Natur zu finden sind, so dass auch Teilnehmer/innen, die schon frühere Kurse besucht haben, ihr Wissen vertiefen und erweitern können.
Kosten: 17,00 € (zzgl. ca. 10,- bis 14,- EUR Natural- und Skriptkosten)
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.