Polen - Von Masuren zur Danziger Bucht
Filmvortrag
Eine ostpreussische Holzstabkirche
© Foto: Günther Rentschler
Danzig
© Foto: Günther Rentschler
Die Langgasse in Danzig
© Foto: Günther Rentschler
Kursnummer: 109801
Ein Film über eine sommerliche Reise des Natur- und Landschaftsfilmers Günther Rentschler in die polnischen Gebiete des ehemaligen Ostpreußens.
Das erste Ziel war die Masurische Seenlandschaft, wo es geschichtsträchtige Städte und die Hinterlassenschaften deutscher Geschichte zu erkunden gab. Aber nicht nur diese waren Anziehungspunkte, sondern natürlich auch die bezaubernde Landschaft der 1000 Seen.
Eine Besichtigung der „Wolfsschanze“, dem ehemaligen Hauptquartier Hitlers in Ostpreußen, und des nicht weit davon entfernten „Mauerwalds“ waren weitere Ziele. Barocke Kunst der Klosterkirche „Heilige Linde“ und die Klänge der wunderbaren Orgel gehörten ebenfalls zu den Besonderheiten, die im Film festgehalten sind.
In Polen gibt es noch Urwälder. Ein Wisent Gehege im äußersten Norden der Masuren war einen Besuch wert. Die Reise ging weiter zur Danziger Bucht mit Aufenthalt in der früheren Hansestadt Danzig. Eine einzigartige Schifffahrt zu Land und zu Wasser war ein weiteres Highlight dieser Reise.
Kosten: 4,00 €
-
Schwanau, Bürgersaal Ottenheim, Jägerstr. 3
77963 Schwanau
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Mi. 11.10.2023 | 19:00 - 20:30 Uhr | Jägerstr. 3 | Schwanau; Bürgersaal Ottenheim |
Günther Rentschler
Günther Rentschler, gebürtiger Schwabe, lebt seit mehr als 40 Jahren in Lahr. Seine Naturverbundenheit bringt er in der Natur- und Landschaftsfilmerei zum Ausdruck. Der Autodidakt bearbeitet seine Filme am Computer selbst. Lediglich die Filmkommentare spricht ein Profisprecher. Für einen 60-minütigen Film benötigt Rentschler mehrere Monate an Bearbeitungszeit. Diese setzt sich zusammen aus der Filmarbeit vor Ort, Videoschnitt und -bearbeitung zuhause am Computer und beim sachkundigen Schreiben des Kommentars für den Film.
Kurse des Dozenten
Eine ostpreussische Holzstabkirche

Danzig

Die Langgasse in Danzig
