Auf dem Ortenauer Weinpfad - Von Kappelrodeck nach Oberkirch
erntereife Weintrauben
© Foto: Helmut Stingl
Auf dem Ortenauer Weinpfad
© Foto: Helmut Stingl
Zeit für eine Pause
© Foto: Helmut Stingl
reife Äpfel
© Foto: Helmut Stingl
Kursnummer: 200030
Die Ortenau ist bekannt als Wein- und Obstanbaugebiet. Wir machen eine leichte Herbstwanderung auf einer besonders schönen Teilstrecke des Ortenauer Weinpfades in der Vorbergzone von Kappelrodeck nach Oberkirch. Dabei erleben wir in der Nähe der Hornisgrinde eine abwechslungsreiche, liebliche Landschaft mit Wein, Obst und Weinlese. Die Strecke ist 12 km lang bei etwa 4 Stunden Gehzeit und einem Höhenunterschied von ca. 250 m; eine Einkehr auf halber Strecke ist vorgesehen. Die Anreise erfolgt mit der Bahn.
Eine Kooperation von VHS Lahr, vhs Ortenau und VHS Offenburg.
Abfahrtsorte:
Kehl: 09:33-18:25 Uhr, die Kehler Teilnehmer kaufen sich bitte selbst eine Fahrkarte (Ortenaukarte) ab Kehl und treffen die Gruppe auf dem Bahnsteig in Achern.
Lahr: Treffpunkt Bahnhof Bahnhofshalle 09:25-18:45
Offenburg: 10:02-18:05 Uhr, die Offenburger Teilnehmer treffen die Gruppe auf dem Bahnsteig 6, Abschnitt C in Offenburg.
Der Tourenführer steigt ab Lahr zu. Er kauft die Fahrkarten (Ortenaukarte) für Gäste ab Lahr und Offenburg zentral (ca. 6, - EUR/Person). Fahrkarte bitte bar beim Dozenten bezahlen.
Bitte mitbringen: Feste Wanderschuhe, Getränke und Vesper. Eine Einkehr ist vorgesehen.
Falls Sie kein Ticket benötigen (z.B. weil Sie das Deutschland-Ticket für 49,00 EUR haben), geben Sie dies bitte bei der Anmeldung an.
An- und Abmeldeschluss: 26.10.2023.
Kosten: 21,50 € (zzgl. 6,- EUR Bahnticket, zzgl. Einkehr)
-
Lahr, Bahnhof Lahr, Bahnhofshalle
77933 Lahr/Schwarzwald
Datum | Zeit | Straße | Ort |
---|---|---|---|
Fr. 03.11.2023 | 09:25 - 18:50 Uhr | Bahnhofsplatz 1 | Lahr; Bahnhof Lahr |
erntereife Weintrauben

Auf dem Ortenauer Weinpfad

Zeit für eine Pause

reife Äpfel
